Louisa Schipp

Mein Name ist Louisa Schipp. Ich lebe in Greven und schon von klein auf begleiten mich Hunde. Mit meiner Hündin Emma habe ich jahrelang Agility trainiert. Im Jahr 2016 zog meine erste eigene Hündin im Welpenalter bei mir ein. Loki ist ein Appenzeller-Australian Shepherd-Mischling und stellte aufgrund ihrer Energie eine besondere Herausforderung dar.
Mit Loki besuchte ich die Hundeschule CaniPedia zunächst als Kundin, wobei mich die Art des Trainings und der Umgang mit den Hunden direkt begeisterte. Die Arbeit mit den Menschen und ihren Hunden interessierte mich immer mehr, so dass ich Ende 2016 meine Ausbildung zur Hundetrainerin begann. Seither bin ich Teil des CaniPedia-Teams und die Arbeit bereitet mir viel Freude.
Am Hundetraining fasziniert mich, dass jeder Hund unterschiedlich ist und es kein „Rezept“ gibt, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Mein Ansporn ist meine Fähigkeiten immer weiter zu verbessern, um möglichst auf jeden Hund ganz individuell einzugehen.
Um diese Fähigkeiten immer weiter auszubauen, nehme ich regelmäßig an Fortbildungen teil.
Die gewerbsmäßige Hundeausbildung oder die Anleitung zur Ausbildung der Hunde durch den Halter, ist in Deutschland seit dem 1.8.2014 genehmigungspflichtig. Diese Erlaubnis wurde mir durch die zuständige Behörde 2020 erteilt.
Haben Sie Fragen?
Vita
2021
- Spezialist für Training mit ängstlichen Hunden – Wibke Hagemann
- Welpenschule – Wibke Hagemann
- Schwangerschaft, Baby & Hund – Dr. Lara Steinhoff
2020
- Bunte Trickkiste – Katrin Heimsath
- Praxistage für Hundetrainer – Lerntheorie goes Praxis
- Online Seminar “doggi-golf – vom Aufbau bis zur ersten Bahn” – Steffi Rumpf
- My home is my castle – Maria Hense
2019
- Praxistage für Hundetrainer
- Rappelig, zappelig und aufgeregt – Wibke Hagemann
- Hühner clickern – Nina Steigerwald
- Training mit ängstlichen Hunden – Wibke Hagemann
- Vorträge bei der ClickerCon:
- Stress und Wohlbefinden – Stephan Gronostay
- Der pubertäre Hund – Wibke Hagemann
- Workshop: Mit Trainerspielen voneinander lernen – Katja Frey
- Wie man Dinge trainiert, die man nicht trainieren kann – Nina Steigerwald
- Arbeiten mit Futterpunkten – Katja Frey
- Psychologie für Tiertrainer – Christine Dosdall
- Umgang mit Kunden – Manuela Zaitz
2018
- Praxistage für Hundetrainer
- Seminar Ziegentraining
- NADAC Hoopers-Agility – Michael Kroner
- Erste Hilfe am Hund
2017
- Trainerseminar „Welpenschule“ – Wibke Hagemann
- Spielverhalten bei Hunden – Katrin Heimsath
- Trainerseminar „Junghundeschule“ – Wibke Hagemann
- Agility spielerisch aufgebaut – Melanie Lehmann
- Praxistage für Hundetrainer
- Kommunikationstraining: Mit anderen Fragen zu anderen Lösungen – Martin Breitkreuz
- Training mit verschiedenen Tierarten – Escher Déierepark, Luxemburg
- Tricks aus der Psychokiste für Hundetrainer – Elisabeth Beck