Wie Hunde emotionale Herausforderungen meistern
Da wir unseren Hunden Gefühle nicht mehr absprechen können, stellt sich immer häufiger die Frage: Wie geht es dem ‚Gefühlswesen Hund‘ in unserer modernen Welt?
Da wir unseren Hunden Gefühle nicht mehr absprechen können, stellt sich immer häufiger die Frage: Wie geht es dem ‚Gefühlswesen Hund‘ in unserer modernen Welt?
Gibt es die Grenze zwischen dem verwöhnten Hund und dem stets folgsamen Hund überhaupt? Oder, anders gefragt, welcher Hundehalter ist denn zu 100 Prozent konsequent? Und gibt es Hunde, die wirklich niemals verwöhnt werden?
Ich kenne nur wenige, die sich mit dem Thema Trauer oder Abschied bewusst beschäftigen. Dennoch ist es ein Thema, das uns alle betrifft und für uns Hundehalter eigentlich allgegenwärtig ist, denn die Lebenszeit unserer Hunde ist leider kurz im Vergleich zu unserer.
Wir haben im Training unendlich viele Wege, Angst bei Hunden zu therapieren. Dank Desensibilisierung, Management-Maßnahmen und gutem Training können wir ängstlichen Hunden helfen, ohne dabei gegen das Tierschutzgesetz zu verstoßen. Flooding (Reizüberflutung) ist eine Methode aus der Therapie für Menschen, von der in der Behandlung von ängstlichen Hunden dringend abzuraten ist.