Das Monster im Haushalt

Das Monster im Haushalt

Für viele Hunde ist und bleibt der Staubsauger ein wahres Schreckgespenst, egal in welcher Gestalt das Gerät daherkommt oder sogar eigenständig seine Arbeit als Roboter verrichtet. Angesichts der Häufigkeit, in der wir aus Sicht des Hundes „das Monster aus dem Schrank auf ihn loslassen“, wird deutlich, dass dies ein sehr häufiger Stressor im Leben unseres Hundes sein kann. Gerade deshalb sollte eine solche Angst im Alltag nicht hingenommen werden.

Ängstliche Hunde aus der Hand füttern

Ängstliche Hunde aus der Hand füttern

Der Ratschlag: „Handfütterung schafft Vertrauen, daher sollten ängstliche und menschenscheue Hunde ausschließlich aus der Hand gefüttert werden“, ist nicht nur falsch, sondern verschlimmert meistens die Situation zwischen Mensch und Hund noch zusätzlich. Warum das so ist, erkläre ich Ihnen in diesem Beitrag.

Die machen das unter sich aus!

Die machen das unter sich aus!

Hunde sind soziale Lebewesen und brauchen die Interaktion mit Artgenossen. Sie profitieren sehr von Spaziergängen mit Hundefreunden, Training im Beisein anderer Artgenossen oder sogar einem Hundekumpel im eigenen Haushalt. Leider wird die Qualität dieser Interaktionen mit anderen Hunden und die Lernerfahrungen, die die Hunde dabei machen, oft nicht ausreichend hinterfragt. So hält sich zum Beispiel der Ratschlag: „ Die machen das unter sich aus! “ unter Hundehaltern und auch Trainern leider sehr hartnäckig.

Corona – neuer Alltag, nicht nur für die Menschen!

Corona – neuer Alltag, nicht nur für die Menschen!

Die aktuelle Situation mit SARS-CoV-2 ist für uns alle nicht leicht. Das Corona-Virus hat unseren Alltag erheblich verändert. Zuhause bleiben ist die Strategie, mit der die schnelle Ausbreitung des Virus verringert wird. Für viele Menschen ist das eine enorme Umstellung, doch was ist eigentlich mit unseren Vierbeinern?

Wie Sie Ihrem Hund durch die Coronakrise helfen

Wie Sie Ihrem Hund durch die Coronakrise helfen

Für uns alle hat sich der Alltag aktuell stark verändert. Wir verbringen viel mehr Zeit zu Hause. Damit hat sich auch der Tagesablauf unserer Hunde erheblich geändert, denn viele Hundehalter arbeiten im Home Office. Dadurch, dass Kita, Schule und Freizeitaktivitäten wegfallen, beschäftigen sich auch die Kinder viel mehr in den eigenen vier Wänden.

Nach oben